Aktuelles

Beim Treffen im Februar beschlossen die rund 20 Teilnehmenden, sich regelmäßig nach dem Repair Café um 16 Uhr zu treffen. Das nächste Treffen wird am 2. September stattfinden. Herzliche Einladung!

Das Repair Cafe findet außer im August und Januar immer am ersten Samstag im Monat im Untergeschoss der Evangelisch-methodistischen Kirche in der Friedrich-List-Straße 69 in Böblingen statt.

Am Tag der Vereinsgründung haben wir nicht nur unseren Verein gegründet, sondern auch über einen passenden Namen für die Offene Werkstatt abgestimmt. Der Name der Werkstatt lautet „SchaffBar – Offene Werkstatt“, denn wenn Wissen und Werkzeuge geteilt werden, ist vieles SchaffBar.




Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich für die Offene Werkstatt zu engagieren, Vereinsmitglieder haben die Chance die Einrichtung der Werkstatt mitzubestimmen und mitzugestalten. Aber auch eine reine Fördermitgliedschaft oder ein Engagement in Form von ehrenamtlicher Mitarbeit oder finanzieller Unterstützung ist möglich.

Aktuell ensteht ein neuer Internet Auftritt hier https://schaffbar-bb.de/

Welche Offenen Werkstätten es in Deutschland bereits gibt, zeigt die folgende Karte.

www.offene-werkstaetten.org

Hallensuche

Wir haben eine Halle im Zentrum von Böblingen gefunden und warten nun darauf, dass unser Kooperationspartner die Halle anmietet und wir einen Untermietvertrag unterzeichnen können. Dazu ist es notwendig, einen Verein zu gründen, um als Vertragspartner auftreten zu können.

Eckdaten für eine Halle waren:

  • 50 – 500qm
  • gute Erreichbarkeit auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • möglichst keine Lärmbeschränkung (bspw. Nachbarn, Büros)
  • ebenerdig oder Lastenaufzug bis 1 Tonne
  • Be- und Entlademöglichkeit vor der Tür
  • Parkplätze in Laufreichweite
  • bezahlbar 🙂

Kontakt

Aktuell gibt es einen losen Zusammenschluss von wenigen Personen die die Idee einer Offenen Werkstatt in Böblingen/Sindelfingen in etwa nach dem Vorbild des HOBBYHIMMEL in Stuttgart aufzubauen.
Wenn Du Lust hast von Anfang an dabei zu sein und die Entstehung aktiv mitzugestalten, dann melde Dich einfach unter:
kontakt@owbb.de

Wir freuen uns auf aktive Mitmacher